Kokosmilch kann Babys zwischen 8 und 12 Monaten angeboten werden, sollte aber wegen ihres hohen Fettgehalts sparsam verwendet werden und da sie kein vollständiger Ersatz für Muttermilch oder Säuglingsnahrung ist.
Zubereitungstipps:
Mit anderen Lebensmitteln mischen: Kokosmilch kann verwendet werden, um Pürees oder Getreide hinzuzufügen und so eine cremige Konsistenz und einen subtilen Kokosgeschmack zu erzielen.
Zum Kochen verwenden: Ideal zum Kochen, um Babynahrungs-Suppen und -Eintöpfen mehr Fülle zu verleihen.
Empfohlene Verdünnung: Beim ersten Einführen mit Wasser verdünnen, um den Geschmack und die Reichhaltigkeit zu reduzieren.
Häufige Allergien:
Kokosmilch gilt nicht als Allergen. Immer langsam einführen, um mögliche allergische Reaktionen zu überwachen.
Nutritional Benefits:
Ernährungsvorteile für Babys:
Reich an mittelkettigen Triglyceriden (MCTs): Kann bei der Energieversorgung und dem Stoffwechsel helfen.
Laurinsäure: Unterstützt das Immunsystem.
Vitamine und Mineralien: Liefert Vitamin C, E, B1, B3, B5 und B6 sowie Mineralien wie Eisen, Selen, Natrium, Kalzium, Magnesium und Phosphor, die wichtig für die allgemeine Entwicklung sind.